[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column offset="vc_col-lg-offset-3 vc_col-lg-6 vc_col-md-offset-3 vc_col-md-6"][vc_column_text css=""]Rechtsanwalt Dr. Konrad Asemissen ist am 25.09.2024 in Goslar in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht e.V. (DGAR) gewählt worden. Bereits seit vielen Jahren ist Dr. Asemissen ehrenamtlich im Ausschuss für Umwelt-...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column offset="vc_col-lg-offset-3 vc_col-lg-6 vc_col-md-offset-3 vc_col-md-6"][vc_column_text]HSA Rechtsanwälte nimmt als Aussteller am Fakultätskarrieretag der FU Berlin am 07.06.2023 teil. Die Messe findet von 10 bis 15 Uhr im Henry-Ford-Bau der Freie Universität Berlin statt. Weitere Informationen finden Sie auf den...

Vor dem Verwaltungsgericht Hannover ist am 03.08.2021 der Rechtsstreit um den bereits begonnenen Bau der KlärschlammverbrennungsanlageVor dem Verwaltungsgericht Hannover ist am 03.08.2021 der Rechtsstreit um den bereits begonnenen Bau der Klärschlammverbrennungsanlage...

Der 12. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht hat mit Beschluss vom 15. September 2020 entschieden, dass ein Landwirt aus Wedemark von der ihm von der Region Hannover erteilten sofort vollziehbaren immissionsschutzrechtlichen Änderungsgenehmigung für die Erweiterung seiner Hähnchenmastanlage um zwei Ställe auf insgesamt 164.000 Tierplätze trotz des...

Das Verwaltungsgericht Trier hat mit Gerichtsbescheid aus Juli 2020 die Klage eines landwirtschaftlichen Betriebes gegen die Landesdüngeverordnung Rheinland-Pfalz abgewiesen (VG Trier – 9 K 1129/20.TR). Mit der Feststellungsklage wollte der von dem Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. vertretene Betrieb erreichen, dass die Landesdüngeverordnung auf seine...