Dr. Helmar Hentschke ist umfassend auf dem Gebiet des Umwelt– und Planungsrecht tätig. Zu seinen Mandanten zählen in diesem Bereich Unternehmen aus allen Bereichen der Industrie. Dabei übernimmt er das Verfahrensmanagement auf Seiten der Vorhabenträger, koordiniert die gutachterlichen Tätigkeiten und die Fachplaner in Genehmigungs-, Planfeststellungs- und Bauleitplanverfahren. Ferner befasst sich Dr. Hentschke mit naturschutzrechtlichen Fragestellungen, insbesondere bei der nationalen Unterschutzstellung von FFH- und Vogelschutzgebieten.
Hier berät und vertritt er Verbände, Stiftungen und Flächeneigentümer der Wahrung ihrer Rechte in Beteiligungs- und Normenkontrollverfahren. In Rechtssetzungsverfahren gibt Dr. Hentschke regelmäßig für Fachverbände Stellungnahmen ab und nimmt an Anhörungsverfahren teil.
Dr. Hentschke studierte an der Universität Potsdam. Nach dem 1. Staatsexamen folgte die Promotion an der Universität Potsdam bei Prof. Dr. Uwe Hellmann zu einem wirtschaftsstrafrechtlichen Thema. Anschließend legte er das 2. Staatsexamen in Berlin ab. Von 2002 bis 2018 war Dr. Hentschke bei einer auf das Verwaltungsrecht spezialisierten, bundesweit tätigen Kanzlei in Potsdam tätig, zwölf Jahre davon als Partner. In der Zeit von 2003 bis 2014 nahm Dr. Hentschke regelmäßig Lehraufträge an der Universität Potsdam wahr. Seit 2018 ist er Lehrbeauftragter an der Europa-Universität-Viadrina in Frankfurt (Oder).
Zudem ist Dr. Hentschke Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt- und Naturschutzrecht der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht.
Im Ehrenamt fungiert er seit 2015 als Präsident des UJKC Universitäts Judo & Kampfsportclub Potsdam e.V. Dr. Hentschke ist Träger des 2. Dan im Judo.
Dr. Helmar Hentschke
Telefon +49 331 58569813
Fax +49 331 58569899
hentschke@hsa-partner.de
![]() |
AssistenzPaula Demko |