Skip to content
HSA Partner Logo HSA Partner Logo HSA Partner Logo
  • Kanzlei
    • Profil
    • Netzwerk
    • Karriere
  • Kompetenzen
    • Kernkompetenzen
      • Umweltrecht
      • Bau- und Planungsrecht
      • Verfahrensmanagement
    • Tätigkeitsfelder
      • Landwirtschaft & Lebensmittel
      • Industrie
      • Wasser
      • Energie & Infrastruktur
      • Naturschutz
      • Tierschutz & Artenschutz
  • Team
    • Dr. Helmar Hentschke
    • Dr. Daniela Schäfrich
    • Dr. Konrad Asemissen
    • Hendrik Schade
  • Neuigkeiten
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Kalender
  • Kontakt
  • 15.09.2020 | HSA setzt sich mit Beschwerde durch: Die immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung für die Erweiterung einer Hähnchenmastanlage ist sofort vollziehbar
    Gallerie

    15.09.2020 | HSA setzt sich mit Beschwerde durch: Die immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung für die Erweiterung einer Hähnchenmastanlage ist sofort vollziehbar

    Landwirtschaft und Ernährung, Planen und Bauen

15.09.2020 | HSA setzt sich mit Beschwerde durch: Die immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung für die Erweiterung einer Hähnchenmastanlage ist sofort vollziehbar

Der 12. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht hat mit Beschluss vom 15. September 2020 entschieden, dass ein Landwirt aus Wedemark von der ihm von der Region Hannover erteilten sofort vollziehbaren immissionsschutzrechtlichen Änderungsgenehmigung für die Erweiterung seiner Hähnchenmastanlage um zwei Ställe auf insgesamt 164.000 Tierplätze trotz [...]

Weiterlesen

17. KTBL-Tagung: „Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung – Aktuelle Rechtsprechung“

Referent: Dr. Helmar Hentschke Programm/Anmeldung (688 KB)

Weiterlesen

17. KTBL-Tagung: „Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für die Tierhaltung – Aktuelle Rechtsprechung“

Referent: Dr. Helmar Hentschke Programm/Anmeldung (688 KB)

Weiterlesen

LBV-Fachforum: „Baurechtliche Aspekte für die Zulassung von Tierhaltungsanlagen“

Referent: Dr. Daniela Schäfrich Programm/Anmeldung (183 KB)

Weiterlesen

SUCHE

KATEGORIEN

  • Allgemein
  • Daseinsvorsorge
  • Infrastrukturvorhaben
  • Kreislaufwirtschaft
  • Landwirtschaft und Ernährung
  • Planen und Bauen
  • Umweltschutz und Klimaschutz

NEUESTE BEITRÄGE

  • Wir stellen ein: Rechtsanwälte und wissenschaftliche Mitarbeiter gesucht!
  • 15.09.2020 | HSA setzt sich mit Beschwerde durch: Die immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung für die Erweiterung einer Hähnchenmastanlage ist sofort vollziehbar
  • 14.08.2020 | VG Trier weist Feststellungsklage gegen Landesdüngeverordnung ab
  • 05.06.2020 | Bundesrat vertagt erneut Entscheidung zu Novellierung der Tierschutznutztierhaltungs-Verordnung
  • 04.06.2020 | Novellierung TierSchNutztV am 05.06.2020 im Bundesrat

SCHLAGWÖRTER

Außenbereich AwS AwSV Bagatellschwellen BauGB Baulasten Bauleitplanung Bauplanung Baurecht Beregnung Bestandsschutz Betreiberpflicht BImSchG Biotop Compliance im Umweltrecht Düngerecht; DÜV Düngeverordnung FFH-Gebiet Genehmigungsverfahren Gerüche Gewässerschutz Immissionsschutz JGS-Anlagen Kanalsystem Klimawandel Landwirtschaft Natura 2000 Naturschutz Planen und Bauen Schutzgebietsausweisung Starkregen TA Luft Tierhaltung Tierhaltungsanlage Tierschutz Tierwohl Trinkwasser Trinkwasserversorgung Umweltmanagement Umweltrecht Umweltschutz und Klimaschutz Umweltverträglichkeitsprüfung Wasserrecht Wasserwirtschaft § 35 BauGB

ANSTEHENDE VERANSTALTUNGEN

  1. Online-Seminar: „Umweltrecht aktuell“

    4 März @ 13:00 - 17:00
  2. „Anpassung der TA-Luft – Naturschutzrechtliche Anforderungen in Genehmigungsverfahren“

    18 Mai @ 9:00 - 19 Mai @ 16:00
  3. „Aktuelle Entwicklungen im Umweltrecht“

    9 Juni

Alle Veranstaltungen anzeigen

Adresse

Mangerstraße 29
14467 Potsdam

Telefon & Fax

Telefon +49 331 5856980
Fax +49 331 58569899

E-Mail

info@hsa-partner.de

Impressum | Datenschutz